Nachhaltige Verpackung
Das Thema Nachhaltigkeit spielt nicht nur bei unseren Lachsen, sondern auch bei unserer Verpackung eine große Rolle. Erfahre hier mehr über unser umfassendes Recycling Konzept.

KARTONS
Unsere Kartons bestehen aus recyceltem Kraftpapier (bis zu 8 mal recyclebar). Um die Recyclebarkeit unserer Kartons zusätzlich zu verbessern verzichten wir auf eine konventionelle Bedruckung. Wir nutzen einen Brandstempel, somit kommt keine Farbe ins Spiel.
ISOLIERMATERIAL
Das Isoliermaterial stellen wir selbst her und haben dafür in eine eigene Recycling-Maschine investiert, die aus dem anfallendem Papiermüll Isoliermatten herstellt.

KÜHLPADS
Da es keine biologisch abbaubaren Kühlpads gibt haben wir ein Rücknahmesystem entwickelt durch das du deine Kühlpads an uns zur Wiederverwendung zurück schicken kannst (kostenfrei, ab 10 Pads).
Sende uns hierzu einfach eine Email an info@safersalmon.de
FLYER AUS SAMENPAPIER
An sonstigen Marketingmaterialien gibt es lediglich einen Flyer, gedruckt mit biologisch abbaubarer Tinte auf biologisch abbaubaren Samenpapier (pflanze es ein und es wächst Minze daraus).
Anleitung:
1
Fülle einen Blumentopf mit Anzuchterde und lege
das durchnässte Papier darauf. Bedecke den Flyer nicht, da es sich bei Minze um einen Lichtkeimer handelt. Stelle den Blumentopf an ein sonniges Plätzchen auf deine Fensterbank.
2
Halte die Saat schön feucht, aber nicht nass. Decke das Gefäß mit Klarsichtfolie ab, die du einmal pro Tag lüftest, um Schimmelbildung zu vermeiden.
3
Habe Geduld, die ersten Keimlinge lassen zwischen einer und drei Wochen auf sich warten.
Ein exklusives "Dankeschön"
Danke für dein Vertrauen in Safer Salmon! Als Dankeschön schenken wir dir zu deinem nächsten Räucherlachs einen Feigensenf und den Wein "Rosalinde" vom Winzer Dillmann aus dem Rheingau.
Wie?
Suche dir dazu einfach einen Räucherlachs aus und lege in gemeinsam mit dem Feigensenf und dem Wein "Rosalinde" in den Warenkorb.
Gibt an der Kasse den Gutscheincode LACHS ein.
Hinweis: Nur einmal pro Kunde einlösbar!